Auto folieren Kosten: Was Sie wissen sollten

Die Folierung eines Autos ist eine beliebte Alternative zur klassischen Lackierung. Sie bietet nicht nur einen neuen Look, sondern schützt auch den Originallack vor Witterungseinflüssen, Steinschlägen und kleinen Kratzern. Doch was auto folieren kosten eigentlich? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Preise, Einflussfaktoren und ob sich die Investition lohnt.


1. Was ist eine Autofolierung?

Bei der Autofolierung wird eine spezielle Vinylfolie auf die Karosserie des Fahrzeugs aufgebracht. Diese Folien gibt es in zahlreichen Farben, Mustern und Oberflächenstrukturen – von glänzend über matt bis hin zu Carbon-Optik oder Metallic. Die Folierung kann das gesamte Auto oder nur einzelne Teile wie Dach, Motorhaube oder Spiegel betreffen.


2. Durchschnittliche Kosten für eine Autofolierung

Die Preise für eine Autofolierung variieren je nach Fahrzeugtyp, Folienart und Aufwand. Im Durchschnitt können Sie mit folgenden Kosten rechnen:

FahrzeugtypTeilfolierung (z. B. Dach, Motorhaube)Vollfolierung (komplettes Fahrzeug)
Kleinwagenab 200 €ca. 1.200 € – 1.800 €
Kompaktklasseab 300 €ca. 1.500 € – 2.200 €
Mittel-/Oberklasseab 400 €ca. 2.000 € – 2.800 €
SUV/Vanab 500 €ca. 2.500 € – 3.500 €
Luxus-/Sportwagenab 600 €ab 3.000 € aufwärts

3. Einflussfaktoren auf die Kosten

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis einer Folierung:

  • Fahrzeuggröße und -form: Größere oder stark gewölbte Fahrzeuge benötigen mehr Material und Zeit.
  • Art der Folie: Spezialfolien (z. B. Chrom, Carbon, Flip-Flop) sind teurer als Standardfolien.
  • Designwünsche: Individuelle Designs oder Digitaldrucke erhöhen die Kosten.
  • Arbeitsaufwand: Eine saubere Vorbereitung und die Demontage von Teilen (z. B. Türgriffe, Leisten) können zusätzliche Kosten verursachen.
  • Standort: In Ballungsräumen oder bei renommierten Werkstätten kann es teurer sein.

4. Vorteile der Autofolierung

  • Lackschutz: Die Folie schützt den Originallack und erhält den Fahrzeugwert.
  • Designvielfalt: Große Auswahl an Farben und Effekten.
  • Rückrüstbarkeit: Die Folie kann rückstandslos entfernt werden.
  • Kostenersparnis: In vielen Fällen günstiger als eine Lackierung.

5. Lohnt sich eine Autofolierung?

Für alle, die ihrem Auto einen neuen Look verleihen oder den Lack schützen möchten, ist die Folierung eine interessante Option. Besonders bei Leasingfahrzeugen oder hochwertigen Autos kann sich die Investition langfristig auszahlen.


Fazit

Die Kosten für eine Autofolierung hängen stark vom Fahrzeug, der Folienart und dem gewünschten Ergebnis ab. Mit Preisen zwischen 1.200 € und 3.500 € für eine Vollfolierung ist es keine billige, aber oft sinnvolle Maßnahme. Wer sich für eine Folierung interessiert, sollte sich mehrere Angebote einholen und auf die Erfahrung der Werkstatt achten.

By letrank